top of page

Ray Robin Fitz

Mediation

Mediation ist Führung mit dem Herzen 

Alle Beteiligten werden mit ihren Herzenswünschen gehört

Es wird ein gemeinsamer neuer Weg gefunden

​

I

In einem strukturierten Prozess kommen alle Beteiligten mit ihren Positionen zu Wort, danach werden Wünsche an die Mediation entwickelt und ein erster Auftrag definiert.

II

Wir sammeln alle Themen, die uns Bewegen.

III

Wir begeben uns auf die Suche nach den dahinterliegenden Interessen und Herzenswünschen. Es entsteht eine Atmosphäre der Wertschätzung und des Vertrauens

IV

 Hier entstehen Lösungen. Die in Phase III etabliert eine Atmosphäre, die es zulässt, dass hier meine Klienten in der Regel vor Ideen sprudeln. 

V

Am Ende des Prozesses steht eine Abschlussvereinbarung über die zuvor beschlossenen Ziele.

distanzierte Paare
AdobeStock_425979216.jpeg

Mediation statt teuerer Rechtsstreit

​​

  • Mediation hilft bei Festgefahrenen Diskussionen und Verhandlungen

  • Sie berücksichtigt die Interessen aller Beteiligten

  • Die Beteiligten sind selbst die Lösungserfinder

  • Sie spart Geld, Zeit und Nerven

  • Sie führt zu keinem Reputationsverlust

  • Das Bundesministerium für Justiz empfiehlt "Mediation als Möglichkeit, die bestmögliche Lösung mit einem Maximum an Akzeptanz zu vereinbaren."

Hier kommt
Mediation zum Einsatz:

​

  • Eine Festgefahrene Situation liegt vor

  • Beide Seiten sehen einen Konflikt

  • Der Wille zu einer Veränderung besteht 

  • Es gibt einen Wunsch nach einer fairen Lösung

  • Beide Parteien kennen sich

  • Es gibt sachliche und persönliche Themen

  • Es gibt eine hohe Motivation, die Lösung des Konflikts eigenverantwortlich zu erreichen​​

Wald
AdobeStock_553308463.jpeg
  • LinkedIn

©2023 by Ray Robin Fitz

Impressum

Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV:

Ray Robin Fitz
Winzerstr. 2
79911 Freiburg


E-Mail: rayrobinfitz (at) posteo.de

ZustimmenEinstellungen

bottom of page